Krisen

Achtsam zuhören und miteinander reden –
auch und gerade wenn es ernst wird
Überlegungen für achtsame und konfliktsensible Kommunikation in der aktuellen Krise


Gerade aktuell in der Zeit zunehmender Isolation aufgrund der Corona-Pandemie wächst auch die Gefahr, dass Konflikte in Familien und Partnerschaften immer mehr zunehmen und
bis schlimmstenfalls hin zur Anwendung von Gewalt eskalieren.
Was ist denn eigentlich das „Spezielle“ an unserer gegenwärtigen Situation? An einer Situation, in der Eltern bzw. Alleinerziehende „gezwungen“ sind, rund um die Uhr über einen längeren Zeitraum mit ihren Kindern zuhause auszuharren, sie beschäftigen zu müssen, für deren Hausaufgabendisziplin zu sorgen und schlimmstenfalls auch noch daneben eigenen Verpflichtungen des Home-Office nachgehen zu müssen? Da scheint doch für viele vorprogrammiert zu sein, dass man sich früher oder später gewaltig auf die Nerven geht, es zum Streit kommt und der dann immer häufiger ausartet.
Um dem – so weit wie möglich – vorzubeugen, sind wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kompetenzstellen „Gewaltprävention“ für Chemnitz, den Erzgebirgskreis und den
Landkreis Mittelsachsen des Regenbogenbus e.V. für Sie da.
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Bedarf nach Austausch mit einem/einer geschulten Zuhörerin haben, wenn Sie Beratung für den Umgang mit der derzeitigen Situation brauchen, wenn Sie Unterstützung in einem ganz konkreten Fall suchen.

So erreichen Sie uns (ggf. leiten die Mitarbeiterinnen Ihre Anliegen weiter, wenn Sie mit einer bestimmten Person in Kontakt treten möchten):
Wer? Telefon Mail Wann?
Lydia Bittrich Sozialpädagogin, Magister-Pädagogin
0159/ 01293390, lydia.bittrich@regenbogenbus.de
Donnerstag 09.00 – 11.30, 13.00 – 15.00

Anja Baumann, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Mediatorin und
Systemische Beraterin i.A.
0176/ 43261002, anja.baumann@regenbogenbus.de, ab 14.4.2020

Ronny Scheithauer, Fachkraft für Soziale Arbeit, Systemischer Gewalttrainer SAGT, Fachkraft für Mobbingprävention/ Intervention FMPI
037295/ 687578, 0177/ 1583657
ronny.scheithauer@regenbogenbus.de
Montag 09.00 – 11.30, 13.00 – 15.00

Michael Hock, Konfliktberater, Kommunikationstrainer, Elternkursleiter „Starke Eltern – Starke Kinder“
0176/ 42032863, michael.hock@regenbogenbus.de
Dienstag, Freitag 09.00 – 11.30, 13.00 – 15.00

Regine Heinig, Dipl.-Soz.-Päd., Supervisorin (DGSF), Systemische Beraterin (DGsP), Schulmediatorin
0176/ 43370621, regine.heinig@regenbogenbus.de
Mittwoch 09.00 – 11.30, 13.00 – 15.00